Ombudsstelle Film ++ St. Pölten: Die Möwe ++ Burgtheater Kasino
Ö1 Kulturjournal 251127 ++ Moderation: Jakob Fessler#we_do! – Ombudsstelle Film und Fernsehen in der österreichischen Filmbranche – Benno Feichter ++ St. Pöltner Landestheater: Anton Tschechows Stück „Die Möwe“ in der Regie von Max Lindemann – Katharina Menhofer ++ Burgtheater Kasino: Alltagsrassismus Stück „Oh no, not again!“ – Julia Sahlender Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 27.11.2025
--------
20:23
--------
20:23
KUB ++ Pippi Langstrumpf ++ „This Human World“ ++ Philharmoniker in Asien
Moderation: Julia Sahlender ++ Kunsthaus Bregenz präsentiert Programm für 2026. Carina Jielg ++ Kinderbuchheldin Pippi Langstrumpf wird 80. Arne Bartram ++ Internationales Menschenrechte Film Festival startet in Wien mit „Sleepless City“. Julia Baschiera ++ Wiener Philharmoniker beenden erfolgreiche Asientournee in Peking. Alexandra Siebenhofer und Nina DillenzEine ORF-Eigenproduktion, Sendung vom 26.11.2025
--------
20:25
--------
20:25
John Irving über „Königin Esther“ ++ Film “Unsere Zeit wird kommen“
Moderation: Wolfgang Popp ++ Mit seinem neuen Roman „Königin Esther“ kehrt der US-amerikanische Bestseller-Autor John Irving an einen seiner bekanntesten Schauplätze zurück: nämlich ins Waisenhaus St. Clouds aus dem Roman „Gottes Werk und Teufels Beitrag“. Neben dem Schauplatz Wien finden sich zahlreiche weitere bekannte Motive und Themen aus John Irvings literarischem Universum. Judith Hoffmann ++ Unterschiedliche kulturelle Herkunft, eine schwierige Vergangenheit oder erlebter Alltagsrassismus aufgrund der Hautfarbe können eine interkulturelle Paarbeziehung belasten. „Unsere Zeit wird kommen“ stellt ein österreichisch-gambisches Paar ins Zentrum. Dieser neue Dokumentarfilm der Regisseurin Ivette Löcker zeigt die Herausforderungen, aber auch die schönen Seiten der interkulturellen Zweisamkeit. Jakob Fessler Eine ORF-Eigenproduktion, Sendung vom 25.11.2025
--------
20:17
--------
20:17
Udo Kier ++ Eva Menasse ausgezeichnet ++ Film "Karla" ++ Theater Kosmos Bregenz
Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Christine Scheucher ++ Der Regisseur David Schalko zum Tod von Schauspieler Udo Kier. Christine Scheucher ++ Nachbericht von den europäischen Literaturtagen Krems. Wolfgang Popp ++ Neu im Kino: „Karla“. Arnold Schnötzinger ++ Neue Leitung für das Theater Kosmos in Bregenz. Anette Raschner ++ Eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt am 24.11.2025
--------
20:42
--------
20:42
Nicholas Ofczarek ++ Jonas Lüscher
Moderation: Christine Scheucher ++ Shakespeares blutiges Königsdrama „Richard III.“ hat heute Abend im Wiener Akademietheater Premiere. Für Regie und Bühnenbild zeichnet Wolfgang Menardi verantwortlich. Alle Figuren des Stückes, bis auf Richard, werden hier von einem fünfköpfigen Frauenensemble gespielt. Hauptdarsteller ist Nicholas Ofczarek. Katharina Menhofer ++ Die Europäischen Literaturtage wurden gestern Abend in Krems eröffnet und gehen der Frage „Was ist echt?“ nach. Heute ist unter anderen der Schweizer Schriftsteller Jonas Lüscher zu Gast, der sich in seinem im Hanser Verlag erschienenen Roman „Verzauberte Vorbestimmung“ mit dem Verhältnis von Mensch und Maschine auseinandergesetzt hat. Wolfgang PoppEine ORF-Eigenproduktion, Sendung vom 21.11.2025