Sie sehen die Kreativität als etwas Außergewöhnliches an, das jenseits ihrer Fähigkeiten liegt.Entnommen aus: Rick Rubin "kreativ. Die Kunst zu sein", aus dem Englischen von Judith Elze, O.W. Barth Verlag, München 2023
--------
1:34
--------
1:34
Der Handschlag
Ich halte ihn nicht nur für ein rein kulturelles Phänomen, das in unsere DNA einprogrammiert ist.
Entnommen aus: Ella Al-Schamahi "Der Handschlag - Die neue Geschichte einer großen Geste", aus dem Engl. von Julia Wolf, Harper Collins Verlag, Hamburg 2023
--------
1:34
--------
1:34
Herkunft und ihre Natur
Manche Menschen besinnen sich gerade in den herausfordernden Zeiten auf ihre Herkunft und ihre Natur.
Entnommen aus: Stefan Limmer "40 schamanische Weisheiten für herausfordernde Zeiten", unum Verlag, München 2023
--------
1:46
--------
1:46
Erschöpfung vermeiden
Eine Frau hatte sich völlig für Hilfsbedürftige aufgeopfert. Anfangs war es sehr schwierig, an sie heran zu kommen.
Entnommen aus: Anselm Grün "Quellen der Kraft. Erschöpfung vermeiden - Positive Energien nutzen", Herder Verlag, Freiburg 2015
--------
1:31
--------
1:31
Tugenden
Tugenden sind für Aristoteles nie absolut, sondern befinden sich zwischen zwei Extremen.
Entnommen aus: Alexander von Schönburg "Die Kunst des lässigen Anstands. 27 altmodische Tugenden für heute", Piper Verlag, München 2018
Inspiration für den Alltag. Momente, die einen anderen Blickwinkel eröffnen. Die "Gedanken zum Tag" laden zum Meditieren ein. Texte von Autorinnen und Autoren, voller Lebensweisheit und Spiritualität. Jetzt als Podcast abonnieren!