Powered by RND
PodcastsLeisureGameFeature

GameFeature

GameFeature Redaktion
GameFeature
Latest episode

Available Episodes

5 of 114
  • Dune Awakening Test
    Muss man Dune kennen, um mit diesem Spiel Spaß zu haben? Definitiv nein! Ich hatte noch nie Kontakt mit diesem Werk, aber Dune: Awakening hat mir bis heute echt viel Spaß gemacht. Klar, viele „Fachbegriffe“ lösen bei mir Fragezeichen aus, aber das hemmt nicht den Spielspaß. Überraschend war auch, dass der Release sehr flüssig lief für ein MMO-Spiel. Ansonsten git es die typischen Survival Aspekte: Wir brauchen Ressourcen, welche wir entweder in der Welt sammeln oder bei Gegnern looten, wie müssen die Welt erkunden und Geheimnisse entdecken und anstatt Nahrung geht es bei Dune natürlich um Wasser. Aber hier schalten wir nach und nach Möglichkeiten frei, um an welches zu kommen. Aber nicht nur die Gegner machen uns das Leben manchmal schwer, sondern auch die bekannten Sandwürmer treiben ihr Unwesen. Anfangs wirken sie noch weit entfernt, aber im Laufe des Spiels kommen sie häufiger und schneller vor. Die Hitze darf man auch nicht vergessen und mein Sandbike mochte den Treibsand überhaupt nicht. Abweichend von anderen MMO-Spielen, spielt man nicht nur eine Klasse, sondern schaltet alle Talentbäume nach und nach frei, was mich positiv überrascht hat. Alles in allem kann ich sagen, dass mir mein Überlebenskampf auf dem Wüstenplaneten bisher viel Spaß gemacht hat und ich bin positiver Dinge, das es auch weiter so sein wird. Ich bin jetzt schon auf das Endgame gespannt!
    --------  
    26:58
  • Survive the Fall Test
    Survive the Fall bietet einen schönen Genremix aus Basenaufbau und Erkundungsmissionen, welche teilweise auch Schleichpassagen beinhalten. Dabei sammeln wir in Echtzeit-Missionen mit unseren Charakteren Ressourcen, erkunden die Weltkarte und müssen auch kämpfen, sowie Quests erfüllen. Überall gibt es etwas zu entdecken und manchmal muss man auch klug agieren und seine Einheiten taktisch platzieren, um etwa Gegner heimlich auszuschalten. Manche Orte lassen sich nur mit gewissen Werkzeugen erreichen, diese wiederum produzieren wir dann in der Basis. Dort gilt es aus den gesammelten Ressourcen neue Gebäude, Räume und Items zu produzieren. Die Nahrung nicht zu vergessen, denn unsere Einheiten haben Bedürfnisse, welche wir erfüllen müssen. Tagsüber plant man daher wer was in der Basis macht, um dann den Tag abzuschließen und auf Erkundung zu gehen. Dadurch ergibt sich ein schöner Genremix. Einzig das Inventar könne größer sein, denn wir müssen die Erkundung abbrechen, sollte es voll sein, obwohl wir noch nicht alles erreicht haben. Auch die Story spielt kaum eine Rolle und Vertonung suchen wir vergeblich. Dennoch hatte ich Spaß an dem Wechsel aus Basenbau und Erkundung.
    --------  
    12:51
  • The Alters Test
    Wir sind Jan Dolski, einziger Überlebender einer Weltraum-Expedition. Wir wachen auf einem fremden Planeten auf, der gefährliche Strahlung mitbringt. Unser Ziel ist es, unsere Basis wiederaufzubauen und eine Crew zusammenzustellen. Das ist allerdings schwierig als einziger Überlebender, daher müssen wir uns schlichtweg klonen. Die Klone werden dabei alle so erstellt, dass sie in unserem bewegten Lebenslauf an einer Stelle andere Entscheidungen treffen. Dies sorgt für eine ungemein interessante Story und dafür, dass Entscheidungen Konsequenzen haben. Insgesamt bietet das Spiel also neben dem Survival- und Basenaufbau-Aspekt auch noch eine echt tiefgründige Story. Auf den Planeten erkunden wir in Third-Person und suchen nach Materialien, welche wir dann wiederum benötigen um die runde Basis im Fallout-Shelter-Stil mit neuen Räumen aufzubauen. Dann müssen wir natürlich auch noch aus den rohen Materialien Ressourcen produzieren und das ganze eingebettet in einen Tagesrhythmus. Diese Mischung hat mir unglaublich gut gefallen!
    --------  
    12:53
  • Date Everything! Test
    Ein Dating Spiel mit 100 Charakteren. Was erwartet einen also? Dialoge, Dialoge, Dialoge … Aber zum Glück sind diese witzig geschrieben mit großartigen und kreativen Charakteren! Für mich die größte Frage bleibt aber: Würde das Spiel in Charme verlieren, wenn es deutsche Texte hätte? Und ich fürchte ja. Viele der Witze, Wortspiele und Anspielungen funktionieren meiner Meinung nach nur auf Englisch, wer also nicht sonderlich gut englisch kann, wird hier leider dran zu knabbern haben. Und leider kann man nicht viel zum Spiel sonst sagen. Es ist eine Visuell Novell mit vielen Dialogen. Jeden Tag bekommen wir eine Anzahl von Dialogpunkten und können diese nutzen, um mit den 100 Gegenständen in unserem Haus zu reden. Ob Freundschaft, Liebe oder Hass hängt von unseren Entscheidungen ab. Aber sind wir doch mal ehrlich, wir alle wollten doch schon mal mit Clive Rosfield, ähm ich meine natürlich Dorian (der Verkörperungen unserer Türen) befreundet sein, welcher von Ben Starr synchronisiert wird. Allgemein haben wir unheimlich viele großartige und bekannte Stimmen in diesem Spiel und meine Aufgabe ist es sie alle zu schnappen / daten. Aber zum Schluss muss ich leider sagen, es ist nun mal eine sehr repetitive Visuell Novel. Man könnte fast sagen, Quantität statt Qualität.
    --------  
    15:17
  • Monster Train 2 Test
    Monster Train 2 ist es gelungen, die guten Seiten des ersten Teils beizubehalten und mit neuen Inhalten zu füttern. Diesmal fahren wir nicht durch die Hölle und bekämpfen Engel, sondern wir haben uns mit den Engeln verbündet, um Titanen abzuwehren, welche den Himmel übernommen haben. Das Spielsystem ist gleich geblieben, wir fahren über verschiedene Wege über die Karte und müssen zwischendurch kämpfen. Dabei ist unser Areal in drei Stockwerke aufgeteilt, welche wir einzeln verteidigen müssen mit Karten. Diese Karten enthalten Einheiten, Zauber oder auch neu Ausrüstungs- oder Raumverstärkungskarten.Im unteren Stockwerk spawnen dann Gegner und kämpfen sich nach oben zu unserem Feuer, wenn dieses zerstört ist, so endet unsere Fahrt und der Durchlauf und wir müssen von vorne starten. Das besondere Roguelike-Deckbuilding-Spielsystem, welches bereits in Teil 1 bahnbrechend war, bleibt hier erhalten. Weiter neu sind die unterschiedlichen Feuer, welche wir zu Beginn wählen können und die Ausrüstungskarten. Ich bin sehr zufrieden, denn Teil 1 war bereits unfassbar toll.
    --------  
    11:12

More Leisure podcasts

About GameFeature

GameFeature bietet ein einfaches Konzept um Podcasts genießen zu können. Daher lautet auch unser Slogan: Just Play it! Einfach zurücklehnen und genießen! Für uns bedeutet das Spaß am Spiel und an unserem Projekt, das es bereits seit September 2007 gibt! Wir sind insgesamt 7 Redakteure, die dieses Projekt in ihrer Freizeit gestalten und gemeinsam mit der Zielgruppe ihrem Hobby nachgehen. Zusammen über aktuelle Spielethemen diskutieren ist unsere Leidenschaft und die möchten wir unseren Hörern und Besuchern natürlich näher bringen. Aber was hebt uns eigentlich von anderen Spieleportalen ab? Natürlich unsere Podcasts! Alle Formate, sei es ein Test, ein Magazin, ein Interview oder eines unserer zahlreichen Spezialformate. Alles kannst du online direkt und ohne Umwege anhören. Dabei ist es uns wichtig on Demand 24/7 jederzeit verfügbar zu sein! Natürlich liegt unser Fokus darauf, schnell den gewünschten Podcast zu finden. Die Webseite bietet hierzu den passenden Überblick, während reine Podcastbegeisterte uns direkt via RSS Feed von überall her hören können.
Podcast website

Listen to GameFeature, The Press Start Podcast and many other podcasts from around the world with the radio.net app

Get the free radio.net app

  • Stations and podcasts to bookmark
  • Stream via Wi-Fi or Bluetooth
  • Supports Carplay & Android Auto
  • Many other app features
Social
v7.20.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/6/2025 - 4:02:32 AM